L1240946.jpg Köhlerei 8VorschaubilderKöhlerei 10
Holzkohleherstellung erfolgte am heutigen Salzburgerplatz in Kaprun. Während des Brennens gewann der Kohlbrenner das sogenannte Kohlöl, den Holzkohlenteer (entsteht durch Kondensierung des abziehenden Rauches an der Oberfläche des Haufens), eine braune, ölige Flüssigkeit, die er selbst trank und als Heilwasser für Vieheinreibungen verkaufte. Hier: Der vom Ruß schwarzgefärbte Köhler „Kohlbrenner Franzl“ vor seiner Hütte
Exif-Metadaten
LEICA D-LUX 4
Make
LEICA
Model
D-LUX 4
DateTimeOriginal
2015:04:19 20:16:24
ApertureFNumber
f/2.0